Logo www.familie-landau.de - bunt, verschieden, offen mit Link zur Startseite
Stadtverwaltung Landau in der Pfalz
    • Alle Angebote
    • Passendes finden
    • Netzwerk Ehrenamt
    • Anbieter
    • Erziehungspass
    • Hilfe im Notfall
    • Familiengerechte Kommune
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz
    23.03.2022

    Die Sprachen der Tiere lernen oder Tiere kreativ gestalten:

    Besondere kostenfreie Angebote der Zooschule an den Brückentagen im Frühjahr


    zoomeldung Brückentage

    Der 27. Mai und der 17. Juni sind in diesem Jahr sogenannte „Brückentage“ und somit schulfrei. Damit keine Langeweile aufkommt, hat sich die Zooschule Landau etwas Besonderes ausgedacht: Sie bietet für Kinder an beiden Tagen jeweils parallel zwei verschiedene Workshops von 8 bis 14 Uhr an.

    Im Workshop „Kunterbunte Zootiere“ entdecken Kin­der im Alter von 7 bis 10 Jahren zunächst spielerisch die exotische Tierwelt im Zoo. An­schließend werden sie aktiv: Auf Zaunlatten aus Holz werden bunte Tiere gemalt und zu einem „tierisch-bunten Zaun“ zusammengefügt. Dieser wird zukünftig den Bereich rund um die Zoo­schule verschönern. Natürlich kann jedes Kind auch ein buntes „Latten­tier“ mit nach Hause nehmen.

    Im Workshop „Wie unterhalten sich Pinguin, Erdmänn­chen und Co.?“ geht es um die Sprachen der Tiere. Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren erfahren, dass es sprechende Tiere nicht nur im Film gibt. Alle Tiere haben ihre eigenen Wege, sich miteinander zu unterhalten. Wer die „Tanzsprache“ der Flamingos, die „Stinksprache“ der Kattas und allerlei bellende, singende oder quakende Tierarten kennenlernen möchte, ist in diesem Workshop ge­nau richtig. Eigene Versuche, sich mit dem einen oder anderen Tier zu unterhalten, und ein direkter Tierkontakt runden den Workshop ab.

    Beide Veranstaltungen sind kostenfrei; sogar der Zooeintritt muss nicht gezahlt werden. Möglich macht dies das Förderprogramm „Auf!leben – Zukunft ist jetzt“. Das bundes­weite Förderprogramm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, die Folgen der Corona-Pandemie zu bewältigen und Alltags­strukturen zurückzugewinnen. Dabei geht es um das Lernen und Erfahren außerhalb des Unterrichts. Junge Menschen werden in ihrer Persönlichkeitsbildung unterstützt und gestärkt. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

    Treffpunkt ist der Zooeingang, hier werden die Kinder abgeholt. Die Anmeldung für die Workshops erfolgt ab sofort in der Zooverwaltung wochentags von 8 bis 12 Uhr (Tel.: 0 63 41/13 70 11, Frau Elke Rieder). 

    Weitere Informationen sind unter www.zooschule-landau.de so­wie www.zoo-landau.de zu finden. Aktuelle Hinweise über die Zugangsregeln des Zoos im Detail gibt es unter www.zoo-landau.de.


    <- Zurück zu: News Liste
    Vorlesezeit in der Stadtbibliothek Landau >
    < Online-Portal KitaKids Landau
    • Alle Angebote
    • Passendes finden
    • Netzwerk Ehrenamt
    • Nah bei Ihnen
    • Anbieter
    • Erziehungspass
    • Hilfe im Notfall

    Sie suchen:

    Notfallhilfe Senioren Erwachsene Jugendliche Kindergartenkinder Schulkinder Schwangerschaft & Geburt Alleinerziehende Auszubildende Behinderung Ehe & Partnerschaft Familie & Beruf Familien mit Jugendlichen Familien mit Kindern Frauen Gesundheit Männer Migration & Integration Sexuelle Orientierung Singles Spirituelle Fragen Studierende Trauer Trennung & Scheidung Vorsorge 

    Ein Projekt der Stadt Landau in der Pfalz

    Top
    • Familiengerechte Kommune
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz