Logo www.familie-landau.de - bunt, verschieden, offen mit Link zur Startseite
Stadtverwaltung Landau in der Pfalz
    • Alle Angebote
    • Passendes finden
    • Ehrenamt
    • Anbieter
    • Erziehungspass
    • Hallo Baby
    • Hilfe im Notfall
    • Familiengerechte Kommune
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz

    Angebote für Familien in Landau

    Psychomotorische Fördergruppen

    Manchmal braucht ein Kind Unterstützung, da es....

    ...in seinen Bewegungsabläufen unkoordiniert ist.

    ...langsamer als andere ist.

    ...häufig aneckt, hinfällt oder Dinge fallen lässt.

    ...sich in sich selbst zurückzieht und anderen Kindern lieber beim Spielen zusieht.

    ...nur schwer Kontakt zu Gleichaltrigen aufnehmen kann.

    ...sich nicht längere Zeit konzentrieren kann.

    ...ungern malt oder bastelt.

    ...so lebhaft ist, dass es andere überfordert.

    ...so dominant ist, dass andere nicht mehr zu Wort kommen.

    ...sich sprachlich nur schwer ausdrücken kann.

    Wenn Sie das Gefühl haben, das Ihr Kind eine Unterstützung in den genannten Bereichen brauchen könnte, wenden Sie sich an Ihren Kinderarzt/Ihre Kinderärztin. Diese können Ihrem Kind eine psychomotorische Förderung über Rezept verordnen.

    In den Förderstunden kann Ihr Kind entsprechend seinen Bedürfnissen die Erfahrungen "nachholen". Durch vielseitige Bewegungs-und Wahrnehmungserlebnisse lernt es seinen Körper neu kennen und akzeptieren. Anregende Bewegungslandschaften, die on den Kindern mitgestaltet und verändert werden können, fördern sowohl die Bewegungsgeschicklichkeit, als auch die Konzentration und bauen Wissen über die Umwelt auf. Dabei spielen die Kinder immer gemeinsam mit anderen Kindern und entwickeln so soziale Kompetenzen. Es herrscht kein Leistungsdruck, es gibt kein "richtig" oder "falsch". Das Kind erlebt, dass es mit Freude aktiv sein und handeln kann. Dadurch hat es Erfolgserlebnisse, die sein Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein stärken und aufbauen.

    Das Förderangebot richtet sich vorrangig an Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 14 Jahren. In psychomotorischen Förderstunden sind max. 10 Kinder in einer Gruppe. Die Stunden finden einmal wöchentlich statt. Jede Gruppe wird von zwei erfahrenen Fachkräften geleitet. Eine prozessbegleitende Zusammenarbeit mit den Eltern ist wichtiger Bestandteil der Förderung.


    Zeitrahmen: - Wöchentlich je 1 Förderstunde - Es werden an jedem Wochentag Förderstunden in verschiedenen Hallen in und um Landau angeboten.

    Verlinkung zum Angebot

    • Bildung & Erziehung
    • Beratung & Unterstützung
    • Kindergartenkinder
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Familien mit Kindern
    • Alleinerziehende
    • Familien mit Jugendlichen
    • Migration & Integration
    • Gesundheit

    Veranstaltungsort:

    Verein zur Bewegungsförderung und Psychomotorik e.V.
    Blumgasse 3
    76829 Landau
    E-Mail::
    verein.zur@bewegungsfoerderung.de
    Festnetz:
    06341-930026

    Träger:

    Verein zur Bewegungsförderung und Psychomotorik e.V.
    Blumgasse 3
    76829 Landau
    E-Mail::
    verein.zur@bewegungsfoerderung.de
    Festnetz:
    06341-930026
    zurück zur Liste
    • Alle Angebote
    • Passendes finden
    • Ehrenamt
    • Nah bei Ihnen
    • Anbieter
    • Erziehungspass
    • Hallo Baby
    • Hilfe im Notfall

    Sie suchen:

    Notfallhilfe Senioren Erwachsene Jugendliche Kindergartenkinder Schulkinder Schwangerschaft & Geburt Alleinerziehende Auszubildende Behinderung Ehe & Partnerschaft Familie & Beruf Familien mit Jugendlichen Familien mit Kindern Frauen Gesundheit Männer Migration & Integration Sexuelle Orientierung Singles Spirituelle Fragen Studierende Trauer Trennung & Scheidung Vorsorge 

    Ein Projekt der Stadt Landau in der Pfalz

    Top
    • Familiengerechte Kommune
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz