Logo www.familie-landau.de - bunt, verschieden, offen mit Link zur Startseite
Stadtverwaltung Landau in der Pfalz
    • Alle Angebote
    • Passendes finden
    • Netzwerk Ehrenamt
    • Anbieter
    • Erziehungspass
    • Hilfe im Notfall
    • Familiengerechte Kommune
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz

    Angebote für Familien in Landau

    Brandschutzhelfer/-Innenkurs

    In der Ausbildung zum Brandschutzhelfer werden die Kenntnisse aller relevanten Aspekte des vorbeugenden, abwehrenden und organisatorischen Brandschutzes nach den Vorgaben der DGUV 205-023 vermittelt. Neben einem Überblick über die aktuellen Rechtsvorschriften lernen Sie in der Ausbildung zum Brandschutzhelfer die Grundlagen des betrieblichen Brandschutzes kennen – vom baulichen Brandschutz über die zu ergreifenden Maßnahmen im Brandfall bis hin zum Umgang mit Feuerlöschern. Auch die zu erwartenden Gefahren bei einem Brand als auch die Räumung eines Gebäudes werden thematisiert. Als Brandschutzhelfer können Sie nicht nur Brände mit den zur Verfügung stehenden Hilfsmitteln löschen, Sie wissen wo sich die Flucht und Rettungswege befinden und wie die Räumung eines Gebäudes zu erfolgen hat. Für den praktischen Teil wird an einem Feuerlöschsimulationsgerät Feuerlöscher zum Einsatz gebracht. Jeder wird in die Handhabung der Geräte eingewiesen und kann diese ausprobieren und zum Einsatz bringen. Zum Abschluss der Schulung werden für den erforderlichen Leistungsnachweis gemeinschaftlich einige Fragen beantwortet.

    Der Kurs ist geeignet für Gewerbetreibende und Beschäftigte aus Kommunalverwaltungen, von Büro- Verwaltungsbetrieben, von Alten-Wohn- und Pflegeheimen, von Kindergärten, von Schulen, von Baubetrieben usw. Die Materialien werden vom Kursleiter zur Verfügung gestellt.

    Eintritt: 45 Euro


    Zeitrahmen: Termin: Mittwoch, 10.03.2021, 17 bis 20 Uhr

    Verlinkung zum Angebot

    • Bildung & Erziehung
    • Junge Erwachsene
    • Erwachsene
    • Jugendliche
    • Auszubildende
    • Studierende
    • Männer
    • Frauen

    Veranstaltungsort:

    VHS Landau i.d.Pfalz e.V.
    Maximilianstr. 7
    76829 Landau
    Telefon:
    06341 134992
    E-Mail:
    info@volkshochschule-landau.de
    Fax:
    06341 134999
    Internet:
    http://www.volkshochschule-landau.de/
    • Landau-Süd
    • Landau-West
    • Landau-Nord
    • Landau-Mitte
    • Landau-Horst
    • Arzheim
    • Dammheim
    • Godramstein
    • Mörlheim
    • Mörzheim
    • Nußdorf
    • Queichheim
    • Wollmesheim

    Träger:

    VHS Landau i.d.Pfalz e.V.
    Maximilianstr. 7
    76829 Landau
    Telefon:
    06341 134992
    E-Mail:
    info@volkshochschule-landau.de
    Fax:
    06341 134999
    Internet:
    http://www.volkshochschule-landau.de/
    zurück zur Liste
    • Alle Angebote
    • Passendes finden
    • Netzwerk Ehrenamt
    • Nah bei Ihnen
    • Anbieter
    • Erziehungspass
    • Hilfe im Notfall

    Sie suchen:

    Notfallhilfe Senioren Erwachsene Jugendliche Kindergartenkinder Schulkinder Schwangerschaft & Geburt Alleinerziehende Auszubildende Behinderung Ehe & Partnerschaft Familie & Beruf Familien mit Jugendlichen Familien mit Kindern Frauen Gesundheit Männer Migration & Integration Sexuelle Orientierung Singles Spirituelle Fragen Studierende Trauer Trennung & Scheidung Vorsorge 

    Ein Projekt der Stadt Landau in der Pfalz

    Top
    • Familiengerechte Kommune
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz