Angebote für Familien in Landau
Ruhango - Markt
Sie wollen Sachspenden zum Ruhango-Markt bringen?
Was wir brauchen und gut verkaufen können: Guterhaltene Gegenstände und Sachen, gut Verkäufliches, funktionsfähige Geräte, Geräte möglichst mit Gebrauchsanleitungen, was Sie selbst kaufen würden, auch Wertvolles, gutes Kleinmöbel ...
Was wir nicht brauchen: Beschädigte, kaputte Gegenstände, Elektroschrott, nicht funktionsfähige elektronische / elektrische Geräte, verschmutzte Wäsche, zerfledderte Bücher, Zeitschriften, Ski und Ski-Schuhe, unvollständige Lexika, unverkäuflich gebliebene Flohmarkt-Sachen, oft gebrauchte Töpfe und Pfannen, ...
Wenn Sie nicht wissen, ob wir uns über Ihre Sachspende freuen, fragen Sie uns bitte vorher!
Sie sind interessiert im Ruhango-Markt mitzuarbeiten? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, Sie sind uns herzlich willkommen!
Abteilung Bücher: Andre Vanneste avanneste@gmx.de
Abteilung Kitsch, Kunst u. Krempel: Günter Huether GHuether@t-online.de
Abteilung Porzellan: Doris Wambsganß doris.wambsganss@gmail.com
Abteilung Elektro: Wolfgang Grass wolfgang_grass@yahoo.de
Abteilung Kleinmöbel: Friedel Bünning fbuenning@t-online.de
Abteilung Spielsachen: Christa Dreher christa-dreher@web.de
Abteilung Textilien: Dorothea Kischkel doro.kischkel@gmail.com
Abteilung Weihnachten, Ostern: Wolfgang Hennig wolfghennig@web.de
Zeitrahmen: Die Öffnungszeiten Annahme: Donnerstag 13:30 – 17:00 Uhr Verkauf: Dienstag 15:00 - 18:30 Uhr
-
Freizeit & Kultur
-
Wohnumfeld, Wohnraum & Mobilität
-
Seniorinnen & Senioren
-
Erwachsene
-
Familien mit Kindern
-
Alleinerziehende
-
Familien mit Jugendlichen
-
Singles
-
Migration & Integration
-
Studierende
-
Auszubildende
-
Frauen
-
Männer
Veranstaltungsort:
Ruhango-MarktIm Justus 4
76829 Landau in der Pfalz
Träger:
Freundeskreis Ruhango-Kigoma e.V.- Internet:
- http://www.freundeskreis-ruhango-kigoma.de
- Social Media:
- https://www.facebook.com/FreundeskreisRuhangoKigoma
- E-Mail:
- ruhango.kigoma@gmail.com