Logo www.familie-landau.de - bunt, verschieden, offen mit Link zur Startseite
Stadtverwaltung Landau in der Pfalz
    • Alle Angebote
    • Passendes finden
    • Ehrenamt
    • Anbieter
    • Erziehungspass
    • Hallo Baby
    • Hilfe im Notfall
    • Familiengerechte Kommune
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz

    Angebote für Familien in Landau

    Otto-Hahn-Gymnasium

    Das Otto-Hahn-Gymnasium befindet sich im Zentrum der südpfälzischen 47.000-Einwohner-Stadt Landau (Rheinland-Pfalz), unweit vom Rathaus und dem Marktplatz. Im September 2017 feierten wir den 50. Jahrestag der Namensgebung durch Otto Hahn. Dabei stellten die Schüler, die Lehrer sowie die Eltern alle gemeinsam ein denkwürdiges Fest auf die Beine und zeigten eindrucksvoll, was es heißt, ein Teil unserer Schulgemeinschaft zu sein.

    Ein aus 100 Lehrern bestehendes Kollegium sorgt zusammen mit dem Schulleiter Andreas Doll dafür, dass unsere modern ausgestattete Schule eine geordnete und disziplinierte Lernumgebung bereitstellt, in der sich die ungefähr 1000 Schüler erfolgreich weiterentwickeln und ihr Potential entfalten.

    In der 5. Klasse belegt jedes Kind Englisch als erste Fremdsprache, dazu kommt in der 6. Klasse die zweite Fremdsprache, wahlweise Französisch oder Latein. Optional dazu kann ab der 9. Klasse eine dritte Fremdsprache aus dem Angebot Französisch, Latein und Spanisch belegt werden. Um die Sprachkenntnisse der Schüler zu erweitern und das Kulturbewusstsein zu bestärken, organisieren wirjedes Schuljahr verschiedene Schüleraustausche, wir halten regen Kontakt mit unseren Partnerschulen in Kroatien, Polen und Frankreich. Auch entscheiden sich viele Schüler in der 11. Klasse das Schuljahr in einer Schule im Ausland zu belegen, was von uns besonders unterstützt wird. Schüler, die an solchen Programmen teilgenommen haben, ermutigen wir, ihre Erfahrungen und ihren Enthusiasmus mit anderen zu teilen.

    In den Klassen 5 bis 7 werden alle Schüler in dem Fach „Naturwissenschaften“ unterrichtet, das die Fachrichtungen Chemie, Biologie und Physik beinhaltet, ab Klasse 8 spaltetsich der Unterricht in alle drei Naturwissenschaften auf. Unsere Erfolge auf diesem Gebiet sind besonders bemerkenswert, denn unsere Schule trägt im landesweiten Vergleich viele Wissenschafts- und Forschungspreise.

    Ab der 11. Klasse (Oberstufe) sind die Schüler in der Mainzer Studienstufe (MSS) (Oberstufenprogramm des Landes Rheinland-Pfalz). Die Schüler wählen aus ihren bisherigen Fächern/Kursen drei als Leistungskurse (durchschnittlich 5 Wochenstunden Unterricht), die restlichen Fächer werden in Grundkursen weitergeführt (durchschnittlich 3 Wochenstunden Unterricht). Beispielsweise kann das Fach Mathematik als Leistungs- oder als Grundkurs belegt werden. Basierend auf einem Punktesystem, das das Abitur als finales Ziel hat, werden die Schüler erfolgreich an die Universitäts- oder Hochschulbildung herangeführt, während sie gleichzeitig breit gefächert und konsequent unterrichtet werden.

    Ein besonderes Augenmerk unserer Schule ist seit 2004 die Bereitstellung eines (optionalen) Ganztagsschulangebots, das den Schülern ermöglicht, von Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr in der Schule zu bleiben. Um den Bedürfnissen unserer Schüler gerecht zu werden wurde eine Mensa gebaut, sodass den Schülern ein warmes Mittagessen angeboten werden kann. Die dadurch entstehenden Kosten für die Eltern sind minimal gehalten, da wir von der Schulbehörde diesbezüglich gefördert werden. Nach dem Mittagessen werden die Schüler bei ihren Hausaufgaben betreut oder erhalten zusätzlich Unterricht.


    Verlinkung zum Angebot

    • Bildung & Erziehung
    • Schulkinder
    • Jugendliche
    • Familien mit Kindern
    • Familien mit Jugendlichen

    Veranstaltungsort:

    Otto-Hahn-Gymnasium
    Westring 11
    76829 Landau
    Telefon:
    06341 13-4800
    E-Mail:
    gymnasium@ohg-landau.info
    Homepage:
    https://www.ohg-landau.de
    • Landau-Mitte

    Träger:

    Otto-Hahn-Gymnasium
    Westring 11
    76829 Landau
    Telefon:
    06341 13-4800
    E-Mail:
    gymnasium@ohg-landau.info
    Homepage:
    https://www.ohg-landau.de
    zurück zur Liste
    • Alle Angebote
    • Passendes finden
    • Ehrenamt
    • Nah bei Ihnen
    • Anbieter
    • Erziehungspass
    • Hallo Baby
    • Hilfe im Notfall

    Sie suchen:

    Notfallhilfe Senioren Erwachsene Jugendliche Kindergartenkinder Schulkinder Schwangerschaft & Geburt Alleinerziehende Auszubildende Behinderung Ehe & Partnerschaft Familie & Beruf Familien mit Jugendlichen Familien mit Kindern Frauen Gesundheit Männer Migration & Integration Sexuelle Orientierung Singles Spirituelle Fragen Studierende Trauer Trennung & Scheidung Vorsorge 

    Ein Projekt der Stadt Landau in der Pfalz

    Top
    • Familiengerechte Kommune
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz