Logo www.familie-landau.de - bunt, verschieden, offen mit Link zur Startseite
Stadtverwaltung Landau in der Pfalz
    • Alle Angebote
    • Passendes finden
    • Ehrenamt
    • Anbieter
    • Erziehungspass
    • Hallo Baby
    • Hilfe im Notfall
    • Familiengerechte Kommune
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz

    Angebote für Familien in Landau

    Integrationskurse (A1 - B1)

    Integrationskurse nach den Richtlinien des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

    Ein allgemeiner Integrationskurs besteht aus 660 Unterrichtsstunden: 600 Stunden Sprachunterricht und 100 Stunden Orientierungskurs.

    Sprachunterricht (600 UE):

    Der Sprachunterricht ist in 6 Module eingeteilt (Kompetenzstufen A1 - B1) und wird mit einem DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER (DTZ) nach Modul 6 beendet.

    Ein Einstufungstest ist für alle Kurse erforderlich.

    Der Einstieg in die unterschiedlichen Module wird entsprechend dem Ergebnis des Tests vorgenommen.

     

    Orientierungskurs* (100 UE):

    Der siebte und letzte Kursabschnitt des Integrationskurses heißt Orientierungskurs. Der Orientierungskurs vermittelt Kenntnisse über die Rechtsordnung, Kultur und die jüngere Geschichte Deutschlands und schließt mit einem Test ab. 
    Im Orientierungskurs sprechen Sie über:

    • Deutsche Rechtsordnung, Geschichte und Kultur
    • Rechte und Pflichten in Deutschland
    • Die Region in der Sie leben
    • Werte, die in Deutschland wichtig sind, zum Beispiel Religionsfreiheit, Toleranz und Gleichberechtigung

    Die speziellen Integrationskurse für Frauen, Eltern, Jugendliche sowie Integrationskurse mit Alphabetisierung werden mit 1000 Unterrichtsstunden (900 UE Sprachunterricht und 100 UE Orientierungskurs) gefördert. Bei diesen Kursen ist ein DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER (DTZ) nach 9 Modulen vorgesehen. 

    Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu den Fördermöglichkeiten und unterstützen Sie bei der Antragstellung.


    Zeitrahmen: Über 30 Kurse mit Modulstart alle 4 Wochen

    Verlinkung zum Angebot

    • Bildung & Erziehung
    • Erwachsene
    • Junge Erwachsene
    • Jugendliche
    • Migration & Integration

    Veranstaltungsort:

    Profes GmbH
    Max-von-Laue-Str. 3
    76829 Landau
    Telefonnummer:
    06341 1414430
    E-Mail:
    info@profes-gmbh.de
    • Landau-Süd
    • Landau-West
    • Landau-Nord
    • Landau-Mitte
    • Landau-Horst
    • Arzheim
    • Dammheim
    • Godramstein
    • Mörlheim
    • Mörzheim
    • Nußdorf
    • Queichheim
    • Wollmesheim

    Träger:

    Profes GmbH
    Max-von-Laue-Str. 3
    76829 Landau
    Telefonnummer:
    06341 1414430
    E-Mail:
    info@profes-gmbh.de
    zurück zur Liste
    • Alle Angebote
    • Passendes finden
    • Ehrenamt
    • Nah bei Ihnen
    • Anbieter
    • Erziehungspass
    • Hallo Baby
    • Hilfe im Notfall

    Sie suchen:

    Notfallhilfe Senioren Erwachsene Jugendliche Kindergartenkinder Schulkinder Schwangerschaft & Geburt Alleinerziehende Auszubildende Behinderung Ehe & Partnerschaft Familie & Beruf Familien mit Jugendlichen Familien mit Kindern Frauen Gesundheit Männer Migration & Integration Sexuelle Orientierung Singles Spirituelle Fragen Studierende Trauer Trennung & Scheidung Vorsorge 

    Ein Projekt der Stadt Landau in der Pfalz

    Top
    • Familiengerechte Kommune
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz