Angebote für Familien in Landau

Anpassungsqualifizierung ausländischer Bildungsabschlüsse (IQ)
Angebote zur Anerkennung & Qualifizierung
- Kostenfreie Anerkennungs- & Qualifizierungsberatung zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
- Berufsbezogene Sprachförderung
- Durchführung individueller Anpassungsqualifizierungen in IHK- & HWK-Berufen
Das Programm im Überblick:
Aufgrund der demografischen Veränderung wird es vor allem den kleinen und mittleren Unternehmen in den nächsten Jahren schwer fallen, ihren Bedarf an fachlich gut ausgebildeten Arbeitskräften zu decken.
Nutzen Sie Ihre Chance durch eine Gleichwertigkeitsprüfung bei der Industrie- und Handelskammer oder bei der Handwerkskammer Ihren im Ausland erlangten Berufsabschluss im Bereich der nichtreglementierten Berufe in Deutschland anerkennen zu lassen.
Ziel ist es, Sie sowohl durch eine gezielte Beratung als auch durch eine individuell ausgearbeitete Anpassungsqualifizierung zu begleiten, bis Ihre im Heimatland erworbene Berufsausbildung in Deutschland als gleichwertig anerkannt ist.
„IQ Rheinland-Pfalz Qualifizierung Südpfalz“ der ProfeS GmbH ist ein Teilprojekt des IQ Landesnetzwerks Rheinland-Pfalz. Das Landesnetzwerk wird koordiniert vom ISM – Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz e.V. und ist eines von insgesamt 16 Landesnetzwerken im bundesweiten Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)".
Unser Angebot passt zu Ihnen, wenn
- Sie Hilfe benötigen, um den Weg in die deutsche Arbeitswelt anzugehen.
- Sie nicht wissen, ob Ihre Ausbildung auf dem deutschen Arbeitsmarkt anerkannt wird.
- Sie nicht wissen, wie und wo Sie eine vorgeschriebene Anpassungsqualifizierung machen können.
- Sie sich gerne sprachlich weiterbilden möchten und nicht wissen, welche Möglichkeiten sich Ihnen bieten.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Sie sind zwischen 21 und 65 Jahre alt
- Sie können einen in Ihrem Heimatland erworbenen Berufsabschluss vorweisen
- Sie haben einen Bescheid über die Gleichwertigkeitsprüfung mit Anpassungsqualifizierungsauflagen von der IHK oder HWK in nicht reglementierten Berufen der Bereiche gewerblich-technisch, kaufmännisch und Hotel und Gaststätten.
- Sie wohnen im Landkreis Südliche Weinstraße, Landau, Neustadt an der Weinstraße, Bad Dürkheim oder Germersheim.
Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung
- Sie erhalten Informationen über Anerkennungsmöglichkeiten im Ausland erworbener Abschlüsse in Deutschland
- Wir unterstützen Sie bei der Antragsstellung auf Gleichwertigkeitsprüfung bei der IHK und HWK und im Hotel- und Gaststättenbereich
- Mit dem Ergebnis der Gleichwertigkeitsprüfung lassen wir Sie nicht allein
- Informationen zu Bewerbungsmethoden
- Training von Vorstellungsgesprächen
- Wir unterstützen Sie in Krisensituationen
-
Beratung & Unterstützung
-
Bildung & Erziehung
-
Junge Erwachsene
-
Erwachsene
-
Migration & Integration
Veranstaltungsort:
Profes GmbHMax-von-Laue-Str. 3
76829 Landau
- Telefonnummer:
- 06341 1414430
- E-Mail:
- info@profes-gmbh.de
Landau-Süd
Landau-West
Landau-Nord
Landau-Mitte
Landau-Horst
Arzheim
Dammheim
Godramstein
Mörlheim
Mörzheim
Nußdorf
Queichheim
Wollmesheim
Träger:
Profes GmbHMax-von-Laue-Str. 3
76829 Landau
- Telefonnummer:
- 06341 1414430
- E-Mail:
- info@profes-gmbh.de