Angebote für Familien in Landau

InProcedere - Bleiberecht durch Arbeit 2.0
Ein bundesweites Projekt des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, des Europäischen Sozialfonds (ESF), der Europäischen Union und Xenos (Arbeitsmarktliche Unterstützung für Bleibeberechtigte und Flüchtlinge).
Die offiziellen Teilprojektpartner sind neben der ProfeS GmbH die Jobcenter und Ausländerbehörden in Germersheim und Landau. Zielgruppen des Projektes: Bleibeberechtigte nach §104a, Flüchtlinge mit Zugang zum Arbeitsmarkt, Ausländer mit humanitärem Aufenthalt nach §25 Abs. 5, Geduldete Flüchtlinge mit Arbeitserlaubnis. Die Teilnehmer werden zum einen über die Jobcenter zugewiesen oder von der Ausländerbehörde über das Projekt informiert und von ProfeS zu einem Gespräch eingeladen.
Es werden individuelle Gesprächstermine mit den Teilnehmern vereinbart, ein intensives Profiling durchgeführt, bei der Anerkennung von Schul- und Berufsabschlüssen unterstützt sowie ein Sprachstandstest durchgeführt, um die Deutschkenntnisse zu belegen. Es besteht die Möglichkeit an Sprachkursen und individuellen beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen teilzunehmen. Es wird Bewerbungstraining sowie die Erstellung der kompletten Bewerbungsunterlagen sowie eine aktive Mithilfe bei der Stellensuche angeboten.
Einen Einblick in das Projekt finden Sie unter www.heimat-zweimal.de
Was bringen Sie mit?
Bemühungen zur eigenständigen Existenzsicherung, Motivation, Ehrgeiz und Integrationswillen.
Ihr Ansprechpartner:
Frau Plötz-Bernhardt
ProfeS Gesellschaft für Bildung und Kommunikation mbH
Karl-Ziegler-Str. 4
Tel 06341 3800245
76829 Landau
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
-
Bildung & Erziehung
-
Beratung & Unterstützung
-
Ausbildung & Arbeit
-
Junge Erwachsene
-
Erwachsene
-
Migration & Integration
Veranstaltungsort:
Profes GmbHMax-von-Laue-Str. 3
76829 Landau
- Telefonnummer:
- 06341 1414430
- E-Mail:
- info@profes-gmbh.de
Landau-Süd
Landau-West
Landau-Nord
Landau-Mitte
Landau-Horst
Träger:
Profes GmbHMax-von-Laue-Str. 3
76829 Landau
- Telefonnummer:
- 06341 1414430
- E-Mail:
- info@profes-gmbh.de