Logo www.familie-landau.de - bunt, verschieden, offen mit Link zur Startseite
Stadtverwaltung Landau in der Pfalz
    • Alle Angebote
    • Passendes finden
    • Ehrenamt
    • Anbieter
    • Erziehungspass
    • Hallo Baby
    • Hilfe im Notfall
    • Familiengerechte Kommune
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz

    Angebote für Familien in Landau

    Stadtführer und Wegweiser für Menschen mit Behinderung und Senioren Landau.Huerdenlos

    Was ist hürdenlos.de?

    Hürdenlos ist eine Online-Portal mit Informationen zur Erreichbarkeit, Zugänglichkeit, Nutzbarkeit von Gebäuden, Plätzen und Wegen. Zusätzliche Hinweise zu Dienstleistungen vor Ort ergänzen die Information. Nutzer sind insbesondere behinderte Menschen aus allen Handikapbereichen, Senioren und alle, die besondere Bedingungen vor Ort benötigen. Anbieter der Informationen sind Städte, Gemeinden, Landkreise, Regionen, Behindertenbeiräte und Aktive oder Tourismusverbände.

    Weshalb wird ein Beschreibungssystem wie huerdenlos benötigt?

    Ein großer Teil, ca. 40 %, unserer Bürgerinnen und Bürger lebt mit Handicaps und gesundheitlichen Einschränkungen. Dies können leichte und gravierende Einschränkungen der Mobilität, der verschiedenen Sinnesorgane oder im kognitive Einschränkungen sein. Es soll keiner ausgeschlossen werden, ob vom schwerstbehinderten gelähmten Rollstuhlfahrer der gegebenenfalls nur noch eine Stick seines Hilfsmittels bedienen oder nur noch mit Begleitperson am gesellschaftlichen Leben teilnehmen kann und entsprechende Zugänge benötigt bis hin zum Betroffenen der wegen seiner Hausstauballergie nur noch mit angeschwollenen Augen aus Hotelzimmern kommt oder nur glutenfreies Essen in Restaurants bestellen darf. Auch eine einfache Speisekarte in Großschrift hilft schon vielen sehbehinderten Menschen, vorallem im Alter.

    Aber wo findet man das alles?

    Hier setzt der Stadtführer, Behindertenwegweiser und Informationssystem www.Landau.Huerdenlos.de an! Um ein weitgehend selbstbestimmtes und selbstständiges Leben zu ermöglichen, sind die Betroffenen auf eine barrierefreie Umwelt angewiesen wie das auch die UN-Behindertenrechtekonvention unter dem Begriff "Inklusion" (selbstverständliche Einbeziehung von vornherein) erreichen möchte. Überall wo diese nicht optimal entwickelt ist, helfen gezielte Informationen im Detail, um zu klären, ob eine selbstständige Nutzung, eine Nutzung mit technischer, personeller Hilfe möglich ist. Auch die Information dass im schlechtesten Falle eine Nutzung unmöglich ist gehört dazu. In unserem Kulturkreis sprechen wir von Menschen mit Behinderung oder auch von "disabled people " und "handicapped persons". In anderen Kulturkreisen bezeichnet man Betroffene als "challenged people" was mit "Menschen mit besonderen Herausforderungen" übersetzt werden kann. Das Portalsystem Hürdenlos trägt dazu bei, das Betroffene ihre ganz persönlichen Hürden und Herausforderungen meistern können und Entscheidungsträger und Anbieter von Diensten dafür sensibilisiert werden.

    Das Internetportal www.landau.huerdenlos.de wird mit den benannten Projektpartner betrieben. Die Ermittlung der Daten erfolgt insbesondere durch Studentinnen und Studenten der Universität Landau-Koblenz.

     

     


    Verlinkung zum Angebot

    • Beratung & Unterstützung
    • Seniorinnen & Senioren
    • Wohnumfeld, Wohnraum & Mobilität
    • Behinderung, Beeinträchtigung
    • Gesundheit

    Veranstaltungsort:

    Stadtverwaltung Landau Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderung
    Friedrich-Ebert-Str. 5
    76829 Landau
    Telefon:
    06341-135014
    E-Mail:
    maik.leidner@landau.de

    Träger:

    Stadtverwaltung Landau Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderung
    Friedrich-Ebert-Str. 5
    76829 Landau
    Telefon:
    06341-135014
    E-Mail:
    maik.leidner@landau.de
    zurück zur Liste
    • Alle Angebote
    • Passendes finden
    • Ehrenamt
    • Nah bei Ihnen
    • Anbieter
    • Erziehungspass
    • Hallo Baby
    • Hilfe im Notfall

    Sie suchen:

    Notfallhilfe Senioren Erwachsene Jugendliche Kindergartenkinder Schulkinder Schwangerschaft & Geburt Alleinerziehende Auszubildende Behinderung Ehe & Partnerschaft Familie & Beruf Familien mit Jugendlichen Familien mit Kindern Frauen Gesundheit Männer Migration & Integration Sexuelle Orientierung Singles Spirituelle Fragen Studierende Trauer Trennung & Scheidung Vorsorge 

    Ein Projekt der Stadt Landau in der Pfalz

    Top
    • Familiengerechte Kommune
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz